Edwin Haberfellner                           Autor

 
     

Sie ist da!

Alles neu im 

März und im April

 ORF Radiointerview
mit Leseprobe

ORF "Gärtner" Karl Ploberger und Mitautor im Gespräch mit Edwin Haberfellner

die Kaffeehausliteratengruppe aus Linz präsentiert:

   Die Krimianthologie - "Der Mörder ist (n)immer der Gärtner"
Edwin Haberfellner: "Vergissmeinnicht"

  • Taschenbuch: 250 Seiten
  • Verlag: WORXBOOX; Auflage: 1 (20. April 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3951990317
  • ISBN-13: 978-3951990316
  • Buchpräsentation 'Der Mörder ist (n)immer der Gärtner'
     
    Mittwoch, 20. April 2011, 14:00 - 15:00
    Krimikurzgeschichten mit den Autorinnen und Autoren: Erich Gröschl, Edwin Haberfellner,
    Joseph Lemark, Beate Maxian, Harald Mini, Karl Ploberger, Volker Raus, Ernst Schmid, Erich Weidinger, Helga Weinzierl. Moderation: Beate Maxian.

    Lesungen, Edwin Haberfellner:

    Sonntag, 15. Mai Edwin Haberfellner & Ernst Schmid
    Sonntag, 21. August Edwin Haberfellner & Joseph Lemark

    Laufende Lesungen der Autorinnen und Autoren aus
    "Der Mörder ist (n)immer der Gärtner" finden im Rahmen
    der OÖ Landesgartenschau Ansfelden 2011 statt.

    Alle Lesungen, bei Schönwetter im Bruckner-Cafe und bei Schlechtwetter
    in der Gartenwerkstatt.

    Beginn jeweils 16:00 Uhr


    Nun auch im Facebook
    http://www.facebook.com/krimihochsieben
     

     

                               Krimianthologie "Mördchen fürs Örtchen"

     

  • Broschiert: 260 Seiten
  • Verlag: Kbv; Auflage: 1., Auflage (März 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 394244609X
  • ISBN-13: 978-3942446099
  • Ich bin mit meinem Beitrag "Keikos Preis" dabei. Ein japanischer Ars-Electronica-Preisträger kommt in Linz in eine sehr unangenehme Situation.

    Kurzbeschreibung:
    Tödliche Sitzungen in Japan, anrüchige Geschäfte auf deutschen Autobahnen, mörderische Hinterlassenschaften auf der Luxusyacht, in römischen Latrinen, teuflischen Herzhäuschen und göttlichen Nachttöpfen, im Kaufhaus, Kuhstall, Dixi-Klo, in der Hundertwassertoilette, im Katzenklo, in der Zugtoilette des ICE zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Frankfurt Hbf, in der »Field Station«, dem sechssitzigen Plumpsklo der University of Pennsylvania, im japanischen Erlebnisklo, in dem auch gleich Blutzucker- und Alkoholgehalt gemessen werden.

    Über vierzig deutschsprachige Krimigrößen setzen Beschwernissen und Peinlichkeiten nun endlich ein Ende: Rund ums Örtchen morden Susanne Mischke, Thomas Kastura, Gisbert Haefs, Jutta Profijt, Nina George, Edwin Haberfellner, Silvija Hinzmann, Gunter Gerlach, Tatjana Kruse, Uta-Maria Heim, Ralf Kramp, Regula Venske, Judith Merchant und viele mehr. Mal schreiben sie böse, mal witzig-skurril, die eine im Sitzen, der andere im Stehen aber immer kurzweilig: Denn bekanntlich greift der geschäftige Leser gerade hinter verschlossenen Türen gern zur kleinen Spannungslektüre zum »Mördchen fürs Örtchen.«

    Ansehen bei amazon