Edwin Haberfellner                        Autor  
 

 Aktuelle Bücher und Kurzgeschichten

 
 
 

 

 

 

 

       

 

 

      

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Projekt Äskulap",März 2010,

  • ISBN-10: 3950275134
  • ISBN-13: 978-3950275131

    Ein US-Pharmakonzern mit Forschungslabor in Basel gerät in starke wirtschaftliche Turbulenzen. Durch die Entwicklung eines völlig neuen nanomedizinischen Präparats erhofft sich das skrupellose Management das große Geschäft.
    Hinter dicken gepolsterten Türen wird entschieden, die strengen Zulassungsbestimmungen mit einem perfiden Trick zu umgehen: Die hochbrisante Substanz soll als homöopathisches Arzneimittel getarnt werden, um an todkranken Personen testen und so schnell wie möglich auf den Markt bringen zu können.
    Drei Jahre später suchen vier alte Damen einen gefragten Heilpraktiker in München auf. Eine mysteriöse Todesserie in dessen Umfeld ruft Kommissar Schröck auf den Plan.
     

     

    "Mördchen fürs Örtchen", März 2011

    Broschiert: 260 Seiten
    Verlag: Kbv; Auflage: 1., Auflage (März 2011)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 394244609X
    ISBN-13: 978-3942446099

    Über vierzig deutschsprachige Krimigrößen setzen
    Beschwernissen und Peinlichkeiten nun endlich ein Ende: Rund ums Örtchen morden Susanne Mischke, Thomas Kastura, Gisbert Haefs, Jutta Profijt, Nina George, Edwin Haberfellner, Silvija Hinzmann, Gunter Gerlach, Tatjana Kruse, Uta-Maria Heim, Ralf Kramp, Regula Venske, Judith Merchant und viele mehr. Mal schreiben sie böse, mal witzig-skurril, die eine im Sitzen, der andere im Stehen aber immer kurzweilig: Denn bekanntlich greift der geschäftige Leser gerade hinter verschlossenen Türen gern
    zur kleinen Spannungslektüre zum »Mördchen fürs Örtchen.«


     

     

    "Projekt Iduna", März 2009,

  • ISBN-10: 3950256059
  • ISBN-13: 978-3950256055

    der erste Fall des Kommissar Schröck, Thriller des oberösterreichischen Autors Edwin Haberfellner beschäftigt sich mit der menschlichen Sehnsucht ewig jung zu bleiben und den wissenschaftlichen Forschungen, die in diesem Zusammenhang betrieben werden. Der ermittelnde Kommissar hat neben einem grausamen Mord an einer alten Dame am bayrischen Ammersee auch noch die Aufgabe, den Tod einer Gruppe honoriger Mitglieder einer privaten religiösen Gruppe aufzuklären, die Gen-Forschungen rein gar nichts abgewinnen können und in Konkurrenz zu einem südafrikanischen Pharma-Tycoon stehen. Spannende Unterhaltung ist vorprogrammiert.

     

     


  • „Im Tod sind alle gleich!“,
    September 2009
    Hörbuch-CD

    • ISBN-13: 978-3-9502806-0-9
    • AUDIAMO Katalog: 79465

    1. totenschmaus Krimipreises für Hörbuch-Kurzgeschichten, des 1. Hörbuch-Krimipreises im deutschsprachigen Raum.
    Preisträgergeschichte von Edwin Haberfellner, "Im Tod sind alle Menschen gleich"
     

     

     

       
     
     
    Erhältlich im Fachhandel und bei AMAZON, WELTBILD, MORAWA-BUCH